Münze
Kirchenstaat: Sedisvakanz 1823
Vorderseite: SEDE VACANTE - MDCCCXXIII - Wappen des Kardinalkämmerers (Camerlengo) Bartolomeo Pacca.
Rückseite: PRINCEPS - APOSTOLORVM - Petrus mit Schlüsseln auf Wolken. Unten Münzzeichen B.
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Diese Goldmünze gibt es mit den Münzbuchstaben R (Rom) und B (Bologna). Die Sedisvakanz dauerte vom 20. August bis zum 28. September 1823.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18204867
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 5.47 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-Fr. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 23; A. G. Berman, Papal Coins (1991) Nr. 3246.
- Klassifikation
-
Doppia (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Christliche Ikonographie
Ereignisse
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Italien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pacca Kardinal, Bartolomeo (1756-1844) (Kardinalkämmerer (Camerlengo))
- (wo)
-
Italien
Emilia-Romagna
Bologna
- (wann)
-
1823
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1861
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Pacca Kardinal, Bartolomeo (1756-1844) (Kardinalkämmerer (Camerlengo))
Entstanden
- 1823
- 1861