Gemälde

Der Orang Utan "Seemann" und sein Wärter

Alternativer Titel
Orang Utan mit Wärter (Ehemaliger Titel)
Selbstbildnis mit Orang-Utan (Ehemaliger Titel)
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
57 x 45,5 cm
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 1091
Weitere Nummer(n)
SG 1091 (Objektnummer)

Bezug (was)
Motivgattung: Tierdarstellung
Motivgattung: Porträt
Motiv: Tier
Motiv: Mann
Bildelement: Tier
Bildelement: Affe
Bildelement: Mann
Bildelement: Körperkontakt
Bildelement: Fell
Bildelement: Dialog
Bildelement: Blickführung
Bildelement: Blickkontakt
Bildelement: Bart
Bildelement: Vollbart
Bildelement: Hemd
Bildelement: Kragen
Bildelement: Hose
Bildelement: Braun
Bildelement: Struktur
Bildelement: Pinselstrich
Bildelement: Schoß
Bildelement: Umarmung
Bildelement: Physiognomie
Bildelement: Sitzender
Bildelement: Dreiviertelprofil
Bildelement: Kniestück
Bildelement: Wangenrot
Bildelement: Körper (Mensch)
Bildelement: Körper (Tier)
Klassifikation
Impressionismus (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1901
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Max Slevogt; an Karl Voll (1867-1917), München; .... ; Kunst- und Antiquitätenhandlung Wilhelm R. Hof, Mainz/Bernsheim; verkauft an die Stadt Frankfurt, 1943.
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1943

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


Entstanden


  • ca. 1901

Ähnliche Objekte (12)