- Alternativer Titel
-
Feuermelone (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 1041
- Weitere Nummer(n)
-
SG 1041 (Objektnummer)
- Maße
-
45 x 63,9 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Pappe
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts: Slevogt
- Klassifikation
-
Impressionismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Gemüse und Obst; Gemüse-und Fruchtstillleben
Iconclass-Notation: Obst
Iconclass-Notation: Teller, Platte
Iconclass-Notation: Tafelmesser
Stillleben (Motivgattung)
Frucht (Motiv)
Geschirr (Hausrat) (Motiv)
Melone (Obst) (Bildelement)
Tafelmesser (Bildelement)
Teller (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Tischplatte (Assoziation)
Tischdecke (Assoziation)
Abstraktion (Assoziation)
Mahlzeit (Assoziation)
Sommer (Assoziation)
Stuhl (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1931
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
... ; Kunsthändlerin Hanna Rohde, Berlin; verkauft an die Stadt Frankfurt, 1941.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1941 mit Mitteln der Pfungst-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1931