- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 324
- Weitere Nummer(n)
-
SG 324 (Objektnummer)
- Maße
-
54 x 66 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signert unten links: Slevogt
- Klassifikation
-
Impressionismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Natur
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Blumen
Iconclass-Notation: Wolken
Iconclass-Notation: Sträucher
Iconclass-Notation: natürliches Licht
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Grün
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Blau
Iconclass-Notation: Farben und Pigmente: Violett
Landschaft (Motivgattung)
Baum (Motiv)
Blume (Motiv)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Strauch (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Flieder (Bildelement)
Farbfleck (Bildelement)
Tageslicht (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Lila (Bildelement)
Grün (Bildelement)
Blau (Bildelement)
en plein air (Assoziation)
Freilichtmalerei (Assoziation)
Natur (Assoziation)
Atmosphäre (Assoziation)
Duft (Assoziation)
Frühling (Assoziation)
Garten (Assoziation)
Lichtreflex (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1921
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Max Slevogt (1868-1932); verkauft an die Stadt Frankfurt am Main, 1921.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1921 mit Mitteln der Pfungst-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1921