Druckgrafik

Raab, Franz

Halbfigur sitzend nach vorn, den Kopf nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick geradeaus, mit kurzem, dunklem, gewelltem Haar, teilweise nach vorn gekämmt, Vatermörder, weißem Halstuch, vorn geknotet, weißer Weste mit Stehkragen, dunklem Mantel mit breitem Kragen und Revers, zwei Orden am linken Revers, den rechten Arm über die gerundete Rückenlehne des Stuhls oder Sessels gelegt, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unter dem Bildfeld links die Künstleradresse mit Datierung, rechts die Druckeradresse.
Bemerkung: Am unteren Rand in der Mitte handschriftlich mit Bleistift: "508/287", rechts daneben Angaben zum Dargestellten: "Franz Ritter v. Raab | k.k. Hofrat | + 1862".; Auf der Rückseite unten rechts eine alte Preisangabe: "240. -".
Personeninformation: "Hofrat in Münz- und Bergsachen". Österr. Maler und Lithograph gründete 1840 eine Lithographische Anstalt in Wien

Material/Technik
Papier; Lithografie
Maße
240 x 210 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
420 x 308 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02976/01 GF (Bestand-Signatur)
1943 Pt C 392 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Rat (Beruf)
Bergbau (Beruf)
Geophysik
Bergbau
Hüttenwesen
Bezug (wer)
Raab, Franz, 1773-1857 (Porträt)
Bezug (wo)
Wien (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Wien (Druckort)
(wann)
1833
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1833

Ähnliche Objekte (12)