Archivale

Korrespondenz mit den Grafen von Löwenstein-Wertheim-Virneburg in Angelegenheiten des Kondominats Wertheim

Enthält u. a. : Berufung einer Kommission zur Trennung von Allod und Fideikommißgut bei Fürst Carl Thomas (1783); Bitte der Gräfin Dorothea, geb. Landgräfin von Hessen, um Erlaubnis einer Kollekte zugunsten des Orts "Lemerspach" (1783); Präsentation des fürstlichen Rats Städel als Wertheimer Stadtamtmann (1780)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Nr. 315
Alt-/Vorsignatur
St. R. 1595
Umfang
1 Bü.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 102 Ältere Zentralverwaltung, Nachträge
Kontext
Ältere Zentralverwaltung, Nachträge >> 87. Varia >> 87l. Grafschaft Wertheim

Indexbegriff Person
Hinckeldey, Hieronymus Heinrich von; Jurist, 1720 - 1805
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Carl Thomas zu; Fürst, Kämmerer, Generalfeldmarschall, 1714 - 1789
Löwenstein-Wertheim-Virneburg, Dorothea Maria zu; Gräfin, geb. Hessen-Philippsthal, 1738 - 1799
Löwenstein-Wertheim-Virneburg, Grafen
Städel, Franz Heinrich von; Stadtamtmann zu Wertheim; Geheimer Rat

Laufzeit
1780-1788
Provenienz
Kabinett

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kabinett

Entstanden

  • 1780-1788

Ähnliche Objekte (12)