Bergbaumedaille

Medaille auf den Einnehmer der Kammer in Kremnitz und Hauptmann der Salzhütten in Schlesien, Sebastian Henkel

Medaille, Silberguss. Avers: Mann mit Halskrause, Schnur- und Spitzbart nach rechts. Revers: Zweifeldiges Wappen, oben ein Löwe, unten drei Blumen, oben die Jahreszahl

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Silber *
Maße
Durchmesser: 38 mm; Gewicht: 24 g
Inschrift/Beschriftung
Umschrift Avers: "SEBASTIAN HENKEL RO KAI MAI" Umschrift Revers: "EINNEHMER BEI DER CAMMER CREMNITZ AET ATIS SVE ANO 33"
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030350585001
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wappen
Medaille
Henkel
Salzhütte
Bezug (wer)
Sebastian Henkel
Bezug (wo)
Kremnica

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eysker, Abraham
(Beschreibung)

Gestalter
Ereignis
Herstellung
(wann)
1590
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Objekttyp

  • Bergbaumedaille

Beteiligte

  • Eysker, Abraham

Entstanden

  • 1590

Ähnliche Objekte (12)