Bergbaumedaille

Medaille Nils Gabriel Sefström (schwedischer Arzt und Geologe)

Versilberte Bronzemedaille. Avers: Männerkopf mit herabgekämmtem Haar und Backenbart nach rechts. Revers: Inschrift zwischen einem Eichen- und einem Lorbeerzweig

Urheber*in: Lundgren, F / Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030350599001
Maße
Durchmesser: 53 mm; Gewicht: 75 g
Material/Technik
Silber, Bronze *
Inschrift/Beschriftung
Umschrift Avers: "NILS GABRIEL SEFSTRÖM", unten "LUNDGREN F." Revers, im Feld: "MINNE OCH ERKÄNSLA AF FAHLU BERGSKOLAS ELEVER", unten "DEN 28. JAN. 1839"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Medaille
Bergschule
Bezug (wer)
Sefström, Nils Gabriel

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lundgren, F
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Gestalter
Ereignis
Herstellung
(wo)
Schweden
(wann)
1839

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bergbaumedaille

Beteiligte

  • Lundgren, F

Entstanden

  • 1839

Ähnliche Objekte (12)