Bergbaumedaille

Medaille Johann Sebastian Claiß, Oberinspektor der bayerischen Salinen

Medaille, Zinn, kupferplattiert. Avers: Brustbild, langhaarig, bartlos, nach rechts Revers: Salinengebäude zu Reichenhall

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030350602001
Maße
Durchmesser: 48 mm; Gewicht: 44 g
Material/Technik
Zinn, Kupfer *
Inschrift/Beschriftung
Umschrift Avers: "IOANNES SEBASTIAN CLAIS", unten "IOS SCHEVFEL F." Umschrift Revers: "CARALO TH PALAT BOI PRINC ELECT VOCANTE ET AVSPICE", im Abschnitt: "SALINAS HALAE DIVITIS ARTE DITAVIT MDCCLXXXII"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Medaille
Saline
Bezug (wer)
Clais, Johann Sebastian
Karl Theodor von Pfalz und Bayern (1724-1799)
Saline Reichenhall
Bezug (wo)
Bayern

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1782
(Beschreibung)
Hergestellt

Medailleur

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bergbaumedaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1782

Ähnliche Objekte (12)