Bergbaumedaille

Medaille

Silbermedaille. Avers: Brustbilder Carls des III. Bourbon (1735-1759) und seiner Gemahlin Amalia. Revers: Auf einem Felsstück liegender Bergmann mit Messinstrumenten, dahinter ein den Felsen entsteigender Merkur mit erhobener Grubenlampe. Links Ausblick auf eine Landschaft mit Haspel.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
033303068001
Maße
Durchmesser: 45 mm; Gewicht: 42 g
Material/Technik
Calabrisches Silber *
Inschrift/Beschriftung
Avers: "Carolus et Amalia" (oben), "Vtr. Sic. Et. Hier. Reg." (unten) Umschrift Revers: "Primum Calabro Sic Vlo QV'E Viscere FCENUS". Im Abschnitt: "Ion. De Aveta. Fecit. A. D. MDCCLIV."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Medaille
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Sizilien

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ignacio De Aveta
(wann)
1754
(Beschreibung)
Hergestellt

Medailleur
Ereignis
Herstellung
(wer)
Königreich Sizilien und Neapel
(wann)
1754
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bergbaumedaille

Beteiligte

  • Ignacio De Aveta
  • Königreich Sizilien und Neapel

Entstanden

  • 1754

Ähnliche Objekte (12)