Bergbaumedaille
St. Barbara Medaille
Runde Medaille aus Bronze, mit Öse. Avers: Plastisches Brustbild der Hl. Barbara mit Kelch und Schwert, zu ihrer Recten dreifenstriger Turm. Revers: Madonna mit Kind auf Wolken, einem Heiligen, der zur ihren Füßen kniet, einen Rosenkranz reichend. Der Heilige trägt eine Lilie in der Linken, vor ihm liegt ein Lämmchen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033302254001
- Maße
-
Durchmesser: 32 mm; Gewicht: 15 g
- Material/Technik
-
Bronze *
- Inschrift/Beschriftung
-
Umschrift Avers: "H. Barbara bitte für uns!", Im Feld, rechts und links des Hauptes "Glück Auf!" Umschrift Revers: "Kath. Knappen-Verein Altenbochum-Laer. 1891", im Abschnitt "Bete und Arbeite"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Medaille
Knappenverein
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Bochum
Altenbochum
Laer (Bochum)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Katholischer Knappenverein Altenbochum-Laer (Bochum)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1891
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bergbaumedaille
Beteiligte
- Katholischer Knappenverein Altenbochum-Laer (Bochum)
Entstanden
- 1891