Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Der Gott, der Eisen wachsen ließ
Abgebildet ist ein junger Mann, der eine schwarz-rot-goldene Fahne tragend durchs Bild schreitet. Mit der rechten Hand streckt er metallene Handfesseln in die Höhe. Im Hintergrund sind weitere wehende Fahnen zu sehen. Unter der Szene ist der Text- und Melodiebeginn des Volkslieds "Der Gott, der Eisen wachsen ließ" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001755 (Objekt-Signatur)
2_1_2_1-009an (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,3 cm
Längere Seite: 14,1 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Klassifikation
-
2.1.2.1 Volksliedkarten nationaler Vereine (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Fahne
Männerporträt / Männerdarstellung
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
Verein für das Deutschtum im Ausland (Verlag, Herausgeber)
A. G. [Druck] (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ernst Moritz Arndt
Karl Friedrich Gsur
Albert Methfessel
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Ybbs an der Donau (A)
Bad Hofgastein (A)
- (wann)
-
20. März 1910
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
- Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
- Verein für das Deutschtum im Ausland (Verlag, Herausgeber)
- A. G. [Druck] (Verlag, Herausgeber)
- Ernst Moritz Arndt
- Karl Friedrich Gsur
- Albert Methfessel
Entstanden
- 20. März 1910