Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Der Gott der Eisen wachsen ließ

Darstellung eines berittenen, bewaffneten Militärzugs vor dem Brandenburger Tor, der von einer jubelnden Menschenmenge flankiert wird. Am unteren Kartenrand sind die ersten zwei Textverse des Liedes "Der Gott, der Eisen wachsen ließ" abgedruckt.

Urheber*in: Ernst Moritz Arndt; L. Cohn / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0012051 (Objekt-Signatur)
13_4_2-001 (alte Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Einholung der erbeuteten 18 teils russisch, | französisch und belgischer Geschütze sowie | einer eroberten russ. Fahne in Berlin am 2. Sept. 1914 (gedruckt, Vorderseite)

Classification
13.4.2 Nationallieder (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Parade
Stadttor / Stadtmauer
Stadt / Dorf
Straße / Weg
Uniform
Waffe und Munition
Kanone / Granate
Fahne
gemischte Gruppe
Kavallerie
Soldat
Pferd
Volkslied < deutsch >
Lyrik
World War, 1914-1918--Songs and music

Event
Herstellung
(who)
L. Cohn (Verlag, Herausgeber)
(where)
Berlin
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ernst Moritz Arndt
Event
Gebrauch
(where)
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf [Wilmersdorf]
(when)
18. November 1914
(description)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • L. Cohn (Verlag, Herausgeber)
  • Ernst Moritz Arndt

Time of origin

  • 18. November 1914

Other Objects (12)