Urkunde

Seelgerätstiftung an den Nikolausaltar in der Kirche zu Hachborn

Archivaliensignatur
Urk. 25, 119
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. besch, S. anh. 25 mm Dm. Hl. Katharina stehend mit Rad und Schwert. U auf Band: S' nicolai - glomenhase. (C) Abschr. K 231 fol. 118.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1441, dominica proxima ante Philippi et Jacobi apostolorum.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Helffriches zu Leidenhofen (Laudenhabin) und seine Ehefrau Katharina stiften zu ihrem, ihrer Eltern, ihrer Kinder und Hennes erster Frau Else Seelenheil dem neuen Nikolausaltar in der Kirche zu Hachborn (Hacheborn) eine Gülte von 6 Turnosen Marburger Währung jährlich aus ihrer Wiese im Stegin gen. die Stormwiese zwischen Marthorles Wiese und der Landgrafenwiese. Der Priester soll ihrer an den 4 Fronfasten mit Vigilie und Messe gedenken.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Happel Stulcze, Enders Becker, Enders Bodenbender und Henchen Stulcze.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Klaus, Altarist zu Schweinsberg (Sweynsberg)

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 974

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1401-1450
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1441 April 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1441 April 30

Ähnliche Objekte (12)