Urkunde

Seelgerätstiftung an den Nikolausaltar zu Hachborn

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 25, 118
Formal description
(A) Ausf. Perg. S. fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1441, dominica die ante Philippi et Jacobi apostolorum.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Paul Schigmans zu Ebsdorf (Ebestorff) und seine Ehefrau Eile stiften letztwillig zu ihrem, ihrer Eltern und ihrer Kinder Seelenheil dem neuen Nikolausaltar in der Kirche des Klosters Hachborn (Hachborn) eine Gülte von 6 Turnosen Marburger Währung an Martini aus ihren Äckern und Wiesen in der Gemarkung Niederhausen (Neddern Hüssen). Der Priester des Altars soll an den 4 Fronfasten mit Vigilien und Seelenmessen ihrer gedenken.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Henne Jagkeln, Peter Schigkman, Klaus Bodenbender, Hermann Jacobes.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Klaus, Altarist zu Schweinsberg (Sweynsberg).

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 973

Context
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1401-1450
Holding
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Date of creation
1441 April 30

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1441 April 30

Other Objects (12)