- Archivaliensignatur
-
Urk. 25, 118
- Formalbeschreibung
-
(A) Ausf. Perg. S. fehlt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1441, dominica die ante Philippi et Jacobi apostolorum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Paul Schigmans zu Ebsdorf (Ebestorff) und seine Ehefrau Eile stiften letztwillig zu ihrem, ihrer Eltern und ihrer Kinder Seelenheil dem neuen Nikolausaltar in der Kirche des Klosters Hachborn (Hachborn) eine Gülte von 6 Turnosen Marburger Währung an Martini aus ihren Äckern und Wiesen in der Gemarkung Niederhausen (Neddern Hüssen). Der Priester des Altars soll an den 4 Fronfasten mit Vigilien und Seelenmessen ihrer gedenken.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Henne Jagkeln, Peter Schigkman, Klaus Bodenbender, Hermann Jacobes.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Klaus, Altarist zu Schweinsberg (Sweynsberg).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 973
- Kontext
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1401-1450
- Bestand
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1441 April 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1441 April 30