Urkunde

Seelgerätstiftung zugunsten des Klosters Hachborn

Archivaliensignatur
Urk. 25, 17
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. Abh. S. fehlt. (C) Abschr. K 231 fol. 28.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta a. d. 1280, in die Marci ewangeliste.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Engel, Bürger zu Amöneburg (Ameneburg), verleiht mit Zustimmung seiner Ehefrau dem Nonnenkonvent zu Hachborn (Habecheburnen) für das Seelenheil seines Vaters Ludwig von seinen Gütern zu Ibernshausen (Ibernshusen) einen Zins von 6 Schillingen Pfennigen an Kathedra Petri.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig, Minderbruder, Bertram, Vizepleban zu Amöneburg, Dietrich, Rektor der Schüler zu Amöneburg, Priester

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerhard und Jakob von Seelheim, Brüder, Günther von Seelheim und Heinrich von Heimersdorf.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Amöneburg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 805

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1201-1300
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1280 April 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1280 April 25

Ähnliche Objekte (12)