Urkunde

Seelgerätstiftung aus einem Gut zu Hachborn

Archivaliensignatur
Urk. 25, 67
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. S. fehlt. (C) Abschr. K 231 fol. 78.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1356, in crastino beate Katherine virginis et martyris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Fie von Raumland (Rumelangen), Nonne zu Hachborn (Hacheburnen), übergibt zu ihrem, ihrer Eltern und Geschwister Seelenheil Meisterin und Konvent des Klosters Hachborn ihren Teil des Gutes zu Hachborn beim Kirchhof, das Olsleger besitzt, 1 Mark Pfennige soll die Meisterin den Nonnen zu ihrem Tisch geben, oder wenn sie wollen, unter sie aufteilen anläß-lich der Begehung des Jahresgedächtnisses ihres Vaters Kraft am 8. April. Die übrigen Früch-te sollen zu Geld gemacht und den Nonnen zum Jahresgedächtnis ihrer Mutter Sophie am 25. September gegeben werden. Dabei sollen sie der Schenkerin, der Adelheid und der Antonie gedenken. Die Gänse und Hühner von ihrem Gutsteil sollen ihre Nichten Alheid von Jesberg (Gesperg) und Irmgard lebenslänglich erheben. Nach ihrem Tod sind sie für das Jahresgedächtnis ihrer Mutter Sophie zu verwenden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Kloster mit dem Konventss.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 867

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1351-1400
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1356 November 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1356 November 26

Ähnliche Objekte (12)