- Archivaliensignatur
-
Urk. 25, 114
- Formalbeschreibung
-
(A) Ausf. Perg. S. anh. 25 mm Dm. Stehender Bischof, in der Linken Stab, die Rechte segnend erhoben. U: S conradi Scwerßce pbr. (C) Abschr. K 231 fol. 117.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1440, ipso die Bonifacii et sociorum eius.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Enders Mengers gibt zu einem Seelgerät für seine Eltern, sich selbst, seine Ehefrau und seine Kinder dem Nikolausaltar in der Kirche des Praemonstratenserklosters Hachborn (Hacheborn) eine Wiese bei der Gänseanspann in der Gemarkung Leidenhofen (Laudenhaber) gen. Figelerswiese zu einer ewigen Messe. Die Söhne des inzwischen verstorbenen Enders, der Prediger Johann, Mengel mit seiner Ehefrau Katharine, Lotze und Hermann, stimmen zu.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad Schwarz (Swarcz), Pfarrer zu Holzhausen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 969
- Kontext
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1401-1450
- Bestand
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1440 Juni 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1440 Juni 5