Grafik

Potsdam vom Brauhausberg aus gesehen

Die klassische Aussicht auf Potsdam fertigte der aus dem Elsass stammende Landschaftsmaler Karl Lindemann-Frommel (1819-1891) als Teil einer in vier Lieferungen bei Louis Friedrich Sachse (1798-1877) in Berlin erschienenen Serie mit dem Titel "Ansichten aus Potsdam und Umgegend" an (vgl. inv.-Nr. 80-266-K2). Zwei Blätter des Mappenwerkes ergeben zusammengelegt ein Panorama von Glienicke bis zum Neuen Palais (vgl. Inv.-Nr. 80-392-K2a). Dieses Blatt wurde 1932 aus dem Berliner Antiquariat Altmann in der Berliner Tauentzienstraße für das damalige Städtische Museum gemeinsam mit weiteren Lithographien aus der Serie angekauft. [Uta Kaiser] Originaltitel: Die Aussicht vom Brauhausberge

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-393-K2a
Maße
Blatt: 29,6 x 34,4 cm
Material/Technik
Chromolithographie

Verwandtes Objekt und Literatur
Freude, Peter K. W., 1997: Karl Lindemann-Frommel (1819-1891). Ein Malerleben in Rom. Monographie und Werkverzeichnis seines graphischen und malerischen Schaffens, Murnau am Staffelsee, S. 34; 254f.

Bezug (was)
Grafik
Stadtansicht
Bezug (wo)
Potsdam
Stadtschloss Potsdam
Havel

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1858-1860
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1858-1860

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1858-1860

Ähnliche Objekte (12)