Grafik

Potsdam vom Brauhausberg

Das Panorama vom Brauhausberg erinnert an Ölgemälde desselben Sujets, die wie kaum andere Potsdam-Veduten das Bild der Bild der Stadt im 19. Jahrhundert prägten: Arbeiten von Wilhelm Barth (1779–1852), Eduard Freyhoff (1805–1842) und Karl Lindemann-Frommel (1819–1891) dürften Einfluss genommen haben auf diese großformatige Lithografie des Architektur- und Landschaftszeichners Franz Alexander Borchel (1816-1917). Über dreißig Jahre lang fertigte Borchel im Auftrag verschiedener Verlage, u. a. für Louis Sachse, E. H. Schroeder und, wie in diesem Fall, Theodor Lemke, Ansichten Berlins und anderer preußischer Städte an. Sein Weg führte ihn Mitte der 1860er Jahre auch nach Potsdam. Geschickt fing Borchel die Schönheit Potsdams in ihrer Ausbreitung zwischen der Havel und zahlreichen Seen ein und gab dem Betrachter, anders als viele seiner Zeitgenossen, nicht nur ein Bild der Stadt, sondern auch eine Leseanweisung oder Erinnerungsstütze zur Hand: unterhalb der Darstellung ist jedes größere Gebäude Potsdams benannt. Auf diese Art und Weise erübrigt sich selbst nach vielen Jahren eines Potsdam-Besuchs das Rätseln über Funktionen von Bauten, die auf den ersten Blick nicht mehr offensichtlich erscheinen mögen. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-359-K2
Maße
43,80 x 68,60 cm
Material/Technik
Lithografie

Verwandtes Objekt und Literatur
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat.24
Ernst, Gernot/Ernst-Laur, Ute, 2010: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570–1870. 2 Bde., Berlin, hier: Bd. 2, S. 143–148

Bezug (was)
Stadtansicht
Bezug (wo)
Potsdam

Ereignis
Herstellung
(wer)
Franz Alexander Borchel (1816-1907)
(wann)
um 1865

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Franz Alexander Borchel (1816-1907)

Entstanden

  • um 1865

Ähnliche Objekte (12)