Grafik

Panorama von Potsdam vom Brauhausberg aus gesehen

Die Aussicht auf Potsdam vom Brauhausberg stammt aus der 1843 bei Hübenthal & Comp. in Berlin erschienenen "Erinnerung an Berlin, Potsdam und Charlottenburg in 20 Ansichten, 2 Panoramen und 2 Plänen". Eine spätere Auflage wurde von dem ebenfalls in Berlin ansässigen Verleger C. F. Kecht herausgegeben. Die komplette Folge ist nach Iris Berndt heute nicht mehr nachweisbar. Der Blick öffnet sich in diesem Panorama von einem Aussichtspunkt am Brauhausberg, an dem zwei Frauen mit Handarbeiten beschäftigt sind, am Schützenhaus vorbei hinunter auf die Stadt. Rechterhand schaut der Betrachter bis nach Klein-Glienicke, links bis zum Neuen Palais. Eine Besonderheit des Blattes ist die Legende, die alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten unterhalb des Bildfeldes benennt. [Uta Kaiser] Originaltitel: Panorama von Potsdam / Vom Brauhausberg aus aufgenommen

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
80-371-K2b
Measurements
Blatt: 21 x 57,5 cm
Material/Technique
Stahlstich

Related object and literature
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat. 1332

Subject (what)
Grafik
Stadtansicht
Subject (where)
Potsdam
Havel

Event
Herstellung
(who)
Johann Friedrich Hennig (1778-1806)
(when)
1843
Event
Herstellung
(who)
J. Hausheer (tätig um 1832-1855)
(when)
1843
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1843

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1843

Other Objects (12)