Grafik
Blick vom Brauhausberg auf Potsdam und Umgebung
Der Berliner Graphiker Julius Tempeltey (1802-1870) war seit Beginn der 1830er Jahre für mehrere Berliner Verlage als Lithograph tätig. Zu seinen Auftraggebern zählten u.a. der Verleger und Kunsthändler Louis Sachse (1798-1877) und das 1818 gegründete Königlich Lithographische Institut. Tempeltey lithographierte Ansichten von Berlin, der Provinz Brandenburg und Potsdam. Vier von seiner Hand hergestellte Blätter mit Darstellungen von Schloss Sanssouci und Charlottenhof, der 1823 an der heutigen Heinrich-Mann-Allee erbauten Kadettenanstalt und dieser Blick auf den westlichen Teil der Stadt Postdam von der Garnisonkirche bis zum Neuen Palais, befinden sich in der Sammlung des Potsdam Museums. Der Zeichner der Vorlage für die Lithographie, Wilhelm Julius, lässt sich in der Literatur bislang allein anhand dieses Blattes nachweisen. [Uta Kaiser] Originaltitel: Ein Blick vom Brauhausberge auf Potsdam u. seine Umgebung.
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
80-327-K2a
- Measurements
-
Blatt: 34,5 x 44,6 cm
- Material/Technique
-
Lithografie
- Related object and literature
-
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat. 1320
- Subject (what)
-
Grafik
Stadtansicht
- Subject (where)
-
Potsdam
Havel
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm Julius (Künstler)
- (when)
-
um 1835
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1835
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1835
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Wilhelm Julius (Künstler)
- Friedrich Julius Tempeltey (1802-1870)
- Königliches Lithographisches Institut Berlin
Time of origin
- um 1835