Bestand

Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Papenburg - Akten (Bestand)

Form und Inhalt: Im Jahre 1630 erwarb Dietrich von Velen, Droste im Emsland, von v. Schwarzenberg die halb verfallene Burg Papenburg. Auf ihrem Grundbesitz legte er eine Moorkolonie an und ließ sich für die Siedlung die Rechte einer Herrschaft zugestehen. Papenburg wurde zeitweise mit Altenkamp zusammen verwaltet bzw. nach dessen Verkauf zusammen mit Ahlen.
Altenkamp (bei Aschendorf): Hermann Anton v. Velen erwarb im Jahre 1723 das Gut von Gerhard Tiemann von der Ruhr und benutzte es als Drostenwohnung, nachdem im Jahre 1728 ein neues Herrenhaus und ein französischer Garten angelegt worden war. Nach dem Verlust des Drostenamts erlosch das Interesse der Familie von Landsberg-Velen an Haus Altenkamp. Es wurde im Jahre 1856 an den Administrator zu Papenburg und Amtsrichter zu Aschendorf Georg Behnes verkauft. Der Teil des Archivs, der nicht zum Archiv Landsberg-Velen gehört, wurde 1945 vernichtet.
Hermann Mathias v. Velen erwarb im Jahre 1676 Haus Ahlen (in älterer Zeit: Ahlden) von Zacharias zur Borg genannt Roßwinkel. Im Jahre 1904 verkaufte Graf Friedrich v. Landsberg-Velen Haus Ahlen an den Pächter des Hauses Campe Johann Christoph Einstmann.
Im Jahre 1735 überließ der Freiherr v. Velen das Salzwerk bei Rheine dem Fürstbischof und erhielt dafür den Zehnten zu Rhede zu Brahe.

Münster 1959 / 1982
W. Kohl / M. Wolf


Hinweis:
Das alte Urkunden-Findmittel enthält teilweise Handzeichnungen der Siegel (vgl. jeweils Bemerkung).

Reference number of holding
U 132 Pa U 132
Extent
ca. 38.000 Akten.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.) >> Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.) / Akten
Related materials
A. Geppert, Die Stadt am Kanal, 1955.
R. vom Bruch, Die Rittersitze des Emslandes, 1962

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
2025-06-23T08:11:44+0200

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)