Schwarz-Weiß-Negativ
Buttern mit dem Drehfass
Eine mit Schürze und Kopftuch bekleidete Frau bedient stehend ein Drehbutterfass aus Holz, das in einem Ständer liegt. Hinter ihr ist eine Hakenleiste mit einem Schirm zu sehen.
Kontext: Durch das gleichmäßige Schlagen des eingefüllten Rahmes, werden die Häute der darin enthaltenen Fettkügelchen zerstört, so dass Butterklumpen entstehen und Buttermilch zurückbleibt. Am klatschenden Geräusch der Schlagleisten im Innern des Fasses lässt sich heraushören, wann sich die Fettklümpchen bilden. Die Aufnahme entstand im Zusammenhang mit der Filmdokumentation "Buttern mit dem Drehfass". Kommern 1973.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1981-005-08
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Buttern mit dem Drehfass
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Butterfass (Zusatz)
Schlagwort: Butterherstellung (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Kopftuch (Zusatz)
Schlagwort: Schürze (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)
- (where)
-
Kommern
- (when)
-
1973
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Fotograf/in)
Time of origin
- 1973