Schwarz-Weiß-Negativ
Eggen mit Pferden
Ein Mann führt eine Egge, die hinter zwei Pferde gespannt ist, über ein Feld. Die Egge ist mittels Kummete angespannt. Der Mann trägt Gummistiefel, Arbeitskleidung und Hut. In der rechten Hand hält er eine Art langen Metallhaken. Durch die Egge wird Staub aufgewirbelt, der Mann läuft seitlich dahinter. Im Hintergrund sind weitere Felder zu sehen.
Kontext: Eggen wurden für verschiedene landwirtschaftliche Arbeiten genutzt. Man benutzt sie, um die obere Bodenschicht zu lockern, Erdschollen zu zerkleinern, das Saatbett vorzubereiten, oder um Unkraut zu bekämpfen. Ochtendung, 1978
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1978-562-24
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Ackerfläche (Zusatz)
Schlagwort: Egge (Bodenbearbeitungsgerät) (Zusatz)
Schlagwort: Feldarbeit (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Kummet (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weber, Peter (Fotograf/in)
- (wo)
-
Ochtendung
- (wann)
-
1978
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- Weber, Peter (Fotograf/in)
Entstanden
- 1978