Sachakte
. 1735: Januar-Februar 1735
Enthält u.a.: Verzeichnis der Titulaturen der kurmainzischen Regierung
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen
Enthält u.a.: Ernennung des Grafen von Hartig zum Regierungsratsvizepräsidenten
Enthält u.a.: Beschaffung von Wild für von Mörner in Herborn
Enthält u.a.: Anwerbung des groß gewachsenen Soldaten Stahl durch Fürst Leopold von Anhalt-Dessau
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Prinzessin Christiane Wilhelmine von Sachsen-Eisenach und Fürst Karl von Nassau-Usingen
Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürst Karl Ludwig Friedrich von Mecklenburg-Strelitz und Prinzessin Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen
Enthält u.a.: Führung von Hilfstruppen durch den General von Mörner
Enthält u.a.: Verkauf des Nachlasses der Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin aus Oranienstein in Limburg
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1810
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Radziwill, von Fleischbein, Waldschmidt, von Mörner, Fürst Leopold von Anhalt-Dessau, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Fürstin Sophie Polyxene von Nassau-Siegen, Herzog Ernst Friedrich von Sachsen-Hildburghausen, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Anhalt, Fürstin Christiane Wilhelmine von Nassau-Usingen, Behmer
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1735
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1735
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:57 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1735