Sachakte
. 1625: Januar-Februar 1625
Enthält u.a.: Zuteilung der Zehnten zu Frickhofen, Mühlbach, Thalheim, Dorndorf und Oberzeuzheim im der brüderlichen Erbteilung an Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Nutzung eines Bades bei Düren durch Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Aufnahme adliger Frauen im Kloster Gnadenthal
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Katharina von Schwarzburg
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Versehung des Pferdedienstes zu Wittgenstein
Enthält u.a.: Eheschließung des verwitweten Jan Roeleff
Enthält u.a.: Einforderung von Lehrgeld durch martin Lescher
Enthält u.a.: Belagerung der Stadt Breda
Enthält u.a.: Tod der Maria von Hatzfeld, Ehefrau des Sebastian von Hatzfeld
Enthält u.a.: Geldforderungen des Martin Naurath
Enthält u.a.: Ausstellung einer Salva Guardie für das Haus Niederaußem
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Johannes Wisch auf den Messen in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Finanzielle Auseinandersetzungen zwischen den Brüdern von Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Übertragung der Pfarrstelle des verstorbenen Matthias Maendt in Siegen auf Philipp Dilphius
Enthält u.a.: Einladung des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar zur Übernahme der Patenschaft (anonym, in 'Carwinte')
Enthält u.a.: Einziehung von Erkundigungen über die Bildteppiche in Dillenburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 458
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, H. Menoltz, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Hans Spee, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, geb. von Ligne, Sebastian von Hatzfeld, Nikolaus von Langenberg, Martin Naurath, Graf Georg von Sayn-Wittgenstein, Wolf Adam von Klingelbach, Johannes Ehrnholdt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1625
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1625
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1625