Sachakte

. 1605: Januar-Februar 1605

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Antwerpen, Köln und Den Haag

Enthält u.a.: Familie von Viermund ./. Nassau und Hessen: Geldzahlungen

Enthält u.a.: Berufung von Jesuiten nach England

Enthält u.a.: Frankheit des Grafen Ernst Kasimir von Nassau

Enthält u.a.: Anspruch des Grafen Salentin von Isenburg auf Lehen

Enthält u.a.: Medizinische Behandlung des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen durch Dr. Braun aus Marburg

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Marie Elisabeth von Hohenlohe

Enthält u.a.: Ermordung des Bruders des Scharfrichters zu Herborn, Meister Michel

Enthält u.a.: Reise des Markgrafen Joachim Ernst von Brandenburg nach Dillenburg

Enthält u.a.: Reise des englischen Gesandten von Köln nach Bonn

Enthält u.a.: Nutzung des halben Zehnten zu Beienbach durch die Familie des Stadtschreibers von Siegen, Aegidius Oberstrutt

Enthält u.a.: Johann Behr ./. Ruprecht Göldershoben: Beleidigung

Enthält u.a.: Teilung der Landgrafschaft Hessen zwischen Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt und Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Verkauf von Herrschaften in Luxemburg

Enthält u.a.: Anfertigung von Wappen durch den Bildhauer in Marburg, Hermann Beckeling

Enthält u.a.: Lehensübertragung des Hauses Mühlenbach durch die Äbtissin von Herford an Friedrich von Rolshausen

Enthält u.a.: Tod des Grafen Georg von Erbach

Januar-Februar 1605 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 236
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Herzog Johann von Schleswig-Holstein, Philipp Arndt von Viermund, Dietrich Holtz, Graf Georg von Wittgenstein, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Martin Naurath, Christoph Altgelt, Johann Behr, Hermann Beckelling, Kurfürst Lothar von Trier, Graf Friedrich Magnus von Erbach, Martin Naurath

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1605
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1605

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1605

Ähnliche Objekte (12)