Sachakte

. 1627: Januar-Februar 1627

Enthält u.a.: Übersendung einer Rekognition über die Bildteppiche zu Dillenburg nach Brüssel

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Schultheißen Georg Glockengießer mit Andreas Caussen in Friedberg

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Herzogin Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Wilhelm Maul

Enthält u.a.: Taufe der Tochter des Gerhard von Velbruch

Enthält u.a.: Versehung der Pfarrei zu Nassau

Enthält u.a.: Militärische Tätigkeiten des Obristen Gürzenich

Enthält u.a.: Tod des Grafen Johann Kasimir von Erbach

Enthält u.a.: Tod eines Sohnes der Gräfin Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg

Enthält u.a.: Beisetzung der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel in Braunschweig

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Lorenz Gossmann in Kassel

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Wittumgsgut der Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbteilung im Haus Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Erhebung rückständiger Landsteuern

Enthält u.a.: Klage der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel über militärische Übergriffe der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt

Januar-Februar 1627 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 471
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Martin Naurath, Herzogin Hedwig von Pommern, Administrator Christian Wilhelm von Magdeburg, Jakob Steinberg, Graf Georg Albrecht von Erbach, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Heinrich Petri, Wolfgang Ficinus, Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1627
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1627

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1627

Ähnliche Objekte (12)