Sachakte

. 1691: Januar-Februar 1691

Enthält u.a.: Gemeinschaftliche Verwaltung eines Hüttenwerks zwischen Nassau-Diez und Solms-Greifenstein

Enthält u.a.: Erhebung des Zehnten zu Lohrheim

Enthält u.a.: Zeugnis des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen für seinen Stallknecht Hans Hermann Wieß

Enthält u.a.: Prüfung der Hüttenrechnungen zu Löhnberg

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Geldforderungen der Moritz von Hörnigk in Wien

Enthält u.a.: Kriegsführung in Flandern und in den Niederlanden

Enthält u.a.: Aufstellung von Soldaten in den gemeinschaftlichen Ämtern Nassau und Löhnberg (mit Namensliste)

Enthält u.a.: Johann Reinhard Wissenbach ./. Pfarrer Schnabelius: Beleidigung

Enthält u.a.: Besetzung von Kanonissenstellen in Herford

Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe Knoop

Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungen im Kloster Gnadenthal

Enthält u.a.: Einforderung des Zehntpfennigs von den 'Mogischen Kindern' in Diez

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Rückreise der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez aus Den Haag

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um ein Geschenk der Einwohner von Camberg für den Freiherrn von Hohenfeld

Januar-Februar 1691 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1221
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Hermann Alexander Roell, Moritz von Hörnigk, Anna Hieronyma Knoop, Johann Reinhard Wissenbach, Corvinus, Friedrich Lucae, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt, Löner

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1691
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1691

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1691

Ähnliche Objekte (12)