Sachakte

. 1691: o. D. 1691

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Besitzrechte an einem Grundstück zu Löhnberg (?)

Enthält u.a.: Abschlusszeugnis für den Bückerlehrling Johannes Pfeiffer in Diez

Enthält u.a.: Verteidigung der nassau-diezischen Wittumslande gegen das Kurfürstentum Trier

Enthält u.a.: Versehung der Amtmannsstelle in Ems durch Konrad von Bentheim

Enthält u.a.: Haltung eines Oberamtstags zu Ems

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogin Amalie von Sachsen-Eisenach

Enthält u.a.: Gesuch um Übertragung einer Professur an der Hohen Schule Herborn an den Mediziner Dr. Lombardio

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Stadt Diez

Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Pfarrstelle zu Hahnstätten nach dem Tod des Pfarrers Johann Andreas Hartert

Enthält u.a.: Lieferung von Korn an die Kellerei zu Oranienstein

Enthält u.a.: Ahndung des sexuellen Verhältnisses des Hans Heinrich Birck mit der Ehefrau des Johann Philipp Scholl zu Nattenhausen (?)

Enthält u.a.: Leistung von Frondiensten im Amt Beilstein

Enthält u.a.: Aufnahme eines Schutzjuden zu Diez

Enthält u.a.: Bruch seiner Eheversprechen durch den Präzeptor Theis in Herborn

Enthält u.a.: Antritt einer Rechtsprofessur an der Hohen Schule Herborn durch Lt. Scriba

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Hohe Schule Herborn

Enthält u.a.: Ahndung des sexuellen Verhältnisses des Schuldieners Christian Kölsch mit einer Prostituierten in Marienberg

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Kirchspiele im Amt Beilstein

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Gemeinden Heringen, Nauheim und Neesbach

Enthält u.a.: Enthebung des Lehrers zu Obernhof, Matthias Meckel, vom Schuldienst

Enthält u.a.: Bearbeitung des Pfarrgartens zu Diez (?)

Enthält u.a.: Versorgung des Leutnants Hans Michael Seydler

Enthält u.a.: Bewirtschaftung des Freihofs zu Lohrheim

Enthält u.a.: Finanznöte des Philipp Andreas Busch

Enthält u.a.: Erhebung von Schutzgeld in Diez

o. D. 1691 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1230
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Friedrich Hermann, Johann Heinrich Pasor, Johann Wilhelm Hartert, Schutzjude Manle zu Diez, Michael Faber, Jakob Heinrich Silder, Johann Jakob Scriba, Arnold Schnabelius, Matthias Meiling, Hans Michael Seydler, Johann Georg Birlenbach, Thönges Lutz, Witwe des Juden Elle Hayum in Diez, Johann Victor Wiesenbach

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1691
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1691

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1691

Ähnliche Objekte (12)