Sachakte

1691

Enthält: Verkauf von Feldgütern durch Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez an die Einwohner von Emmerichenhain

Enthält: Dankschreiben zur Fortsetzung eines Judenregisters in Sayn-Wittgenstein

Enthält: Besitzergreifung vom Amt Freudenberg durch Fürstinwitwe Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen im Namen ihres Sohnes

Enthält: Errichtung einer Kupferhütte zu Eiserfeld

Enthält: Belehnung der Familie von Brambach mit dem Zehnt zu Hangenmeilingen

Enthält: Belehnung der Familie von Brambach mit dem Hof zu Salz

Enthält: Verbot Nassau-Siegens katholische Linie zur Huldigung gegenüber Nassau-Siegen reformierte Linie durch Bürgermeister und Rat der Stadt Siegen

Enthält: Rückkehr des Fürsten Wilhelm III. von Nassau-Oranien nach Den Haag (eigenhändiges Schreiben Wilhelms III.)

Enthält: Teilung des gemeinschaftlichen Besitzes der Hütte zu Eibelshausen und des Hammers auf dem Deich

Enthält: Besitzergreifung der Fürstinwitwe Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen von den Ämtern Hilchenbach und Ferndorf

Enthält: Unterstützung des katholischen Religionswesens in Nassau-Siegen

Enthält: Übertragung des Hofes zu Netzbach an Martin Hatzmann in Oberneisen

Enthält: Eröffnung des Testaments des Fürsten Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Enthält: Verkauf von Hammertagen am Hammer auf der grünen Aue durch Fürstinwitwe Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen an Hermann Achenbach und Martin Daub in Siegen

Enthält: Verkauf einer Schlammkaute am Kölner Tor in Siegen

Enthält: Verkauf eines Hofes zu Holzhausen durch Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar an Christ Balthes in Bellingen

Enthält: Geldgeschäfte der Freifrau Maria Philippina von Bicken mit Philipp Anton von Trach

Enthält: Belehnung des Ferdinand Bernhard von Ossenbruch mit dem Zehnt zu Braunshausen und dem Hof des Hermann Becker

Enthält: Belehnung von Familie von Steprath

Enthält: Übertragung der Mühle zu Eisemroth an Johann Velten und seine Ehefrau Anna

Enthält: Belehnung der Freiherren vom Stein mit Lehen in Nassau und Scheuern durch das Haus Nassau-Saarbrücken

Archivaliensignatur
170 II, 1691

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 4 1676-1699
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1691

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1691

Ähnliche Objekte (12)