Bildnis
Bildnis: Erbprinz Karl Ludwig von Baden
Das kleinformatige Gemälde zeigt das Brustbild des Erbprinzen Karl Ludwig von Baden (1755-1801) in mittlerem Alter. Er hat ein rundes, joviales Gesicht, blaue Augen und weiße, an der Stirn schon gelichtete Haare. Er trägt einen dunkelblauen Uniformrock mit großen goldenen Knöpfen, weißem Kragen und großem Revers. Darunter eine weiße Uniformweste mit engem, schwarzem Halskragen. Auf der linken Brust trägt der Markgraf einen Ordensstern.
Karl Ludwig war der älteste Sohn des Markgrafen und späteren Großherzogs Karl Friedrich von Baden (1728-1811) und der Markgräfin Caroline Luise (1723-1783). Er war mit Amalie von Hessen-Darmstadt (1754-1832) verheiratet. Auf der Rückfahrt von einer Reise nach Russland und Schweden im Jahr 1801 verunglückt Karl Ludwig bei Arboga in Schweden mit seiner Kutsche tödlich. Er hatte zuvor seine beiden Töchter Luise Marie Auguste (Elisabeth Alexiewna), Kaiserin von Russland, und Friederike Dorothea Wilhelmine, Königin von Schweden, besucht. Zu dem Bild gehört ein Gegenstück (Inv.-Nr. 95/1181 b), welches das Porträt der Markgräfin Amalie von Baden (1754-1832), der Gemahlin Karl Ludwigs, wiedergibt.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Gemälde
- Inventory number
-
95/1181 a
- Measurements
-
Höhe: 15.0 cm, Breite: 11.3 cm (Bildfläche)
Höhe: 19.6 cm, Breite: 16.0 cm (Rahmen)
- Material/Technique
-
Ölfarbe; Leinwand; Nadelholz
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Süddeutschland
- (when)
-
um 1790
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildnis
Time of origin
- um 1790