Bildnis
Bildnis: Erbprinz Karl Ludwig von Baden
Das Porträt des Erbprinzen Karl Ludwig von Baden (1755-1801) zeigt ihn als Mann mittleren Alters in der Uniform der Garde du Corps. Karl Ludwig war der älteste Sohn Großherzogs Karl Friedrich von Baden (1728-1811) und der Caroline Luise von Hessen-Darmstadt (1723-1783). 1774 heiratete Karl Ludwig Amalie von Hessen-Darmstadt (1754-1832). Aus dieser Verbindung gingen acht Kinder hervor. Amalie wurde durch ihre geschickte Heiratspolitik als "Schwiegermutter Europas" bezeichnet. Ihr Gemahl Karl Ludwig starb, bevor er die Erbfolge antreten konnte, mit 46 Jahren in Folge eines Kutschenunfalls in Schweden.
Die Zeichnung wurde vermutlich erst etliche Jahre nach seinem Tode erstellt und geht wahrscheinlich auf einen Stich von Johann Stanislaus Schaffroth zurück. Schaffroth wurde 1766 in Baden-Baden geboren und trug ab 1805 den Titel "Königlich Württembergischer Hofmaler", er ist aber vor allem für seine frühen Stadtansichten von Baden-Baden bekannt. Im Jahre 1824 erstellte er eine ganze Serie von Porträts badischer Markgrafen.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Graphik
- Inventory number
-
FD 16
- Measurements
-
Höhe: 25.1 cm, Breite: 18.3 cm
- Material/Technique
-
Bleistift; Tusche; Papier
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Karlsruhe
Ort fraglich
- (when)
-
um 1825-1830
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildnis
Time of origin
- um 1825-1830