Akku-Lampe (stationär)
Akku-Lampe mit Untericht
Stationäre Akku-Lampe (Starklichtlampe), zylindrisches Akkumulatorengehäuse mit flach gewölbtem Deckel mit Haken, angeschraubtes Unterteil, bestehend aus einem Ring mit nach außen ausgestelltem vierstäbigen Schutzgitter, Glasglocke und einem Haltering für die Glocke. Im Akkugehäuse eingeprägte Herstellerbezeichnung.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030140446000
- Maße
-
Höhe: 440 mm; Durchmesser: 189 mm (kleiner Druchmesser: Akkugehäuse, großer Durchmesser: Schutzgitter)
- Material/Technik
-
Eisen, Aluminiumlegierung, Glas *
- Inschrift/Beschriftung
-
CEAG
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubenlampe
Akku-Ortslampe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Concordia Elektrizitäts-AG
- (wo)
-
Dortmund
- (wann)
-
1914
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akku-Lampe (stationär)
Beteiligte
- Concordia Elektrizitäts-AG
Entstanden
- 1914