Akku-Lampe (stationär)

Akku-Lampe mit Stirnlicht

Stationäre Akku-Lampe (Starklichtlampe), zylindrisches Akkumulatorengehäuse, darauf Oberteil mit mitgegossener, abnehmbarer Reflektorhaube aus Aluminiumlegierung. Seitlich angebrachte, durch einen querstehenden Holzgriff verbundene Bügel, die durch zwei Messingschlaufen arretiert werden, von denen eine mittels Magentstiftverschluss gesichert ist. Die Arretierung der Bügel fixiert gleichzeitig das Oberteil. Der Glashaltering kann mittels Scharnier aufgeklappt werden. Ein-/Ausschlatung druch Rändelschraube an der Rückseite des Oberteils.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030140427001
Maße
Höhe: 338 mm; Breite: 235 mm; Durchmesser: 192 mm (kleine Höhe: Lampenkorpsu, große Höhe incl. Handgriff)
Material/Technik
Eisen, Messing, Aluminiumlegierung, Glas, Holz *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Grubenlampe
Akku-Ortslampe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Concordia Elektrizitäts-AG
(wo)
Dortmund
(wann)
1915
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akku-Lampe (stationär)

Beteiligte

  • Concordia Elektrizitäts-AG

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)