Akku-Lampe (stationär)
Akku-Lampe für stationäre Beleuchtung, Starklichtlampe
Akku-Lampe für stationäre Beleuchtung, quaderförmiges Akkugehäuse, abnehmbarer Deckel mit vierfachem Schraubstiftverschluss gesichert, darauf Klarglasglocke mit Schutzgitter aus zwei kreuzweise angeordneten, U-förmig gebogenen Messingstäben. Tragebügel aus doppeltem Flacheisen an den Seiten des Gehäuses schwenkbar angebracht, oben mit einem Halbrundstab aus Holz versehen. Ein-/Ausschaltung durch schwenkbaren Hebel an einer Seite des Deckels. An der Vorderseite des Gehäuses angenietes Herstellerschild.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030140426001
- Maße
-
Höhe: 370 mm; Breite: 168 mm; Länge: 186 mm
- Material/Technik
-
Eisen, Messing, Glas, Holz *
- Inschrift/Beschriftung
-
Gewerkschaft Carl == Bochum ==
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Akku-Ortslampe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gewerkschaft Carl
- (wo)
-
Bochum
- (wann)
-
1913-1923
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akku-Lampe (stationär)
Beteiligte
- Gewerkschaft Carl
Entstanden
- 1913-1923