Akku-Lampe (stationär)
Akku-Lampe mit schwenkbarem Arm
Stationäre Akku-Lampe (Starklichtlampe), zylindrisches Akkumulatorengehäuse, abnehmbarer Deckel mit Bajonettverschluss, mit Federstift gesichert, oben starre Öse mit Rundhaken (Haken vermutlich ergänzt). Seitlich am Akkugehäuse mittels Messingscharnier angebrachter gabelförmiger Schwenkarm, der an seiner Oberseite die Leuchtstelle trägt und in Raststellungen arretiert werden kann. Leuchtstelle Messingring mit Schutzgitter, darunter Glasglocke und emaillierter Reflektor und Fassung für eine Glühlampe.(fehlt). Lampenring durch Federstiftverschluss gesichert. Ein-/Ausschaltung durch Rändelschraube unterhalb der Leuchtstelle. Hersteller nicht gesichert.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030140418001
- Maße
-
Höhe: 233 mm; Breite: 219 mm; Durchmesser: 168 mm (großer Durchmesser: Akkugehäuse, kleiner Durchmesser: Leuchtstellensockel)
- Material/Technik
-
Eisen, Messing, Glas *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubenlampe
Akku-Ortslampe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1924
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akku-Lampe (stationär)
Entstanden
- 1924