Akku-Lampe (stationär)
Akku-Lampe mit Stirnlicht
Stationäre Akku-Lampe (Starklichtlampe), quaderrförmiges Akkumulatorengehäuse mit zwei einzelligen Bleiakkumulatoren (fehlen), nach oben klappbarer Deckel mit Magnetverschluss gesichert, mit aufgeschraubter, gegossener Reflektorhaube aus Aluminiumlegierung, durch Magnetstift-Verschluss gesichert. Oben auf der Reflktorhaube hölzerner Handgriff, zwischen Flacheisenstäben.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030140424001
- Maße
-
Höhe: 387 mm; Breite: 135 mm; Länge: 170 mm
- Material/Technik
-
Eisen, Messing, Aluminiumlegierung, Glas, Holz *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubenlampe
Akku-Ortslampe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Concordia Elektrizitäts-AG
- (wo)
-
Dortmund
- (wann)
-
1926
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akku-Lampe (stationär)
Beteiligte
- Concordia Elektrizitäts-AG
Entstanden
- 1926