Masterplan Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern 2010

Abstract: "Mecklenburg-Vorpommern macht sich auf, eine der führenden Gesundheitsregionen in Deutschland zu werden; die Landesregierung ist sogar bestrebt, zur Gesundheitsregion Nr. 1 aufzusteigen. Schon heute sind gesundheitsbezogene Produkte und Dienstleistungen so-wohl in Deutschland insgesamt als auch in Mecklenburg-Vorpommern eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen; in Zukunft wird die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft noch weiter steigen. Das Altern der Gesellschaft, der medizinisch-technische und gesundheitswissen-schaftliche Fortschritt sowie die wachsende Bereitschaft der Konsumenten, zusätzlich zu Krankenversicherungsbeiträgen für ihre Gesundheit und Gesunderhaltung Geld auszugeben, werden zu mehr Wachstum und Beschäftigung in der Gesundheitsbranche führen." [Textauszug]

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 82 S.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Gesundheitswesen
Wellnesstourismus
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bochum
(wann)
2006
Urheber
Heinze, Rolf G.
Hilbert, Josef
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH (InWIS) an der Universität Bochum
Institut Arbeit und Technik (IAT)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-121244
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Heinze, Rolf G.
  • Hilbert, Josef
  • Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH (InWIS) an der Universität Bochum
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)