Requalifizierung von Zeit: auf der Suche nach dem Bürgerengagement in einer alternden Gesellschaft
Abstract: "Das Thema 'Bürgergesellschaft' oder Bürgerengagement knüpfte in den 90er Jahren an die wissenschaftliche und politische 'Konjunktur' zur 'Krise der Arbeitsgesellschaft' an (vgl. auch Braun 2001) und ist auch heute noch in den öffentlichen Diskursen präsent. Allerdings ist auf eine Akzentverschiebung hinzuweisen: nicht mehr die 25 Frage nach der 'Tätigkeitsgesellschaft' oder die partizipatorisch ausgerichteten normativen Demokratiemodelle stehen im Zentrum, vielmehr wird die Debatte um Bürgerengagement derzeit im wesentlichen gespeist durch die offensichtlichen staatlichen Steuerungsdefizite (vgl. Heinze 2002). Im Rahmen einer generellen Diskussion um die Reichweite und Effektivität staatlicher Aufgabenerfüllung überrascht es auch nicht, dass das Thema schon seit einiger Zeit Konjunktur hat und – vor dem Hintergrund des demografischen Wandels - gerade die Engagement- und Leistungspotenziale der Älteren in der Politik und den Medien derzeit näher betrachtet werden (vgl. 5 zusammenfa
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 20 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Keyword
-
Engagement
Bürger
Tauschring
Alternde Bevölkerung
Debatte
Zeitbudget
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2005
- Creator
-
Heinze, Rolf G.
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-121254
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:48 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Heinze, Rolf G.
Time of origin
- 2005