Sachakte
. 1702: April 1702
Enthält u.a.: Unterhandlungen über die oranische Erbfolge
Enthält u.a.: Tod der (N.N.) Lipperius
Enthält u.a.: Kondolenzschreiben zum Tod des Königs Wilhelm III. von England
Enthält u.a.: Haltung eines Buß- und Bettages in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Ausbildung der nassau-siegenschen Prinzen durch Matthäus de Montauban
Enthält u.a.: Eingliederung des Geschlechts von Batzendorf in das Korpus der freien Reichsritterschaft
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Maximilian von Isenburg-Büdingen
Enthält u.a.: Reise des Prinzen Franz Joseph von Nassau-Siegen nach Aachen
Enthält u.a.: Märkergeding zwischen Rückershausen und Dörsdorf, 1524 (in Abschrift)
Enthält u.a.: Einberufung eines Kreistags nach Köln
Enthält u.a.: Aufnahme des Freiherrn Andreas Georg Ernst von und zu Batzendorf als kaiserlicher Truchsess
Enthält u.a.: Trauerfeierlichkeiten in Dillenburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1359
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Tilmann Klein, Graf von Berghe, Lahr, Beyen, Douven, Johann Jakob Hörle, Colombe, Dilthey, Sehern, Johann Sitt, Graf Maximilian von Isenburg-Büdingen, Franz Joseph von Nassau-Siegen, Salm, Grevenbruch, Johanna Lautner
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1702
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
(1524), 1702
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1524), 1702