Sachakte
. 1702: Januar 1702
Enthält u.a.: Einberufung eines Ritterkonvents nach Friedberg
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Siegen
Enthält u.a.: Eheschließung der Landgräfin Elisabeth Juliane Franziska von Hessen-Homburg
Enthält u.a.: Tod des Sohnes des Ladislaus Hans von Sabirtizek
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Titulatur in einem Neujahrsschreiben des Markgrafen Friedrich Magnus von Baden-Durlach
Enthält u.a.: Verwaltung der Herrschaft Renaix
Enthält u.a.: Verkauf von Tüchtern durch Tuchmacher aus Siegen auf Jahrmärkten in Hachenburg (?)
Enthält u.a.: Erbstreitigkeiten nach dem Tod des Vaters des Johannes Antonius Erhardt in Wetzlar
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Siegen
Enthält u.a.: Erhebung von Beiträgen zum Westfälischen Reichskreis von Sayn-Altenkirchen und Sayn-Hachenburg
Enthält u.a.: Einrichtung eines Lauf- und Sammelplatzes für hessen-kasselische Truppen in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Aufstände in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Reise des Hauptmanns d'Orgemont nach Köln
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Karl Friedrich von Anhalt
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des J. G. Simon in Braunfels
Enthält u.a.: Pastor Heppel ./. Jäger auf der Buchen: Beleidigung
Darin auch: Patent und Mandat des Kaisers Leopold I. gegen die Verstöße des Kurfürsten von Köln gegen Reichssatzungen (Druck)
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1356
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Kaspar Krengel, Lavalee de Brasne, Hermann Jungh, Ladislaus Hans von Sabirtizek, Foucart, Reichmann, Johann Antonius Erhardt, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Johann Anton Borgener, Matthias Holzklau, Wilhelm Amet, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Fürst Karl Friedrich von Anhalt, Herzogin Anna Sophie von Württemberg, J. G. Simon, Bey
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1702
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1702
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1702