Sachakte

. 1702: o. D. 1702

Enthält u.a.: Reglement zum Einzug der Fürstin Elisabeth Juliane von Nassau-Siegen nach der Eheschließung in Siegen

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Charlotte Friederike von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Bewertung der Leistung des (N.N.) Coulot

Enthält u.a.: Anweisungen des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen aus Paris zur Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Schutz der Katholiken in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz zwischen Nassau-Dillenburg und Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Tätigkeit von Truppen des niederrheinisch-westfälischen Reichskreises

Enthält u.a.: Entsendung des Matthias Holzklau in diplomatischer Mission

Enthält u.a.: Vorbereitung des Verkaufs von Renaix

Enthält u.a.: Gutachten über die Ansprüche des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen auf das oranische Erbe

Enthält u.a.: Rechnungslegung des Schultheißen Anton Böhm

o. D. 1702 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1369
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Homburg, Landgraf Friedrich Jakob von Hessen-Homburg, Landgraf Wilhelm von Hessen-Rotenburg, Colomba

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1702
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1702

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1702

Ähnliche Objekte (12)