Sachakte
. 1702: September 1702
Enthält u.a.: Auszüge aus nassauischen Testamenten
Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das oranische Erbe
Enthält u.a.: Strittigkeit in der Titelführung durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Besitzstreitigkeiten um das Gut Holdinghausen
Enthält u.a.: Anweisungen des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen aus Paris zur Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Tod des Fürstin Maria Anna von Lobkowitz
Enthält u.a.: Sicherung der Grenzen im Westerwald
Enthält u.a.: Überfall auf Fuhrleute aus Remershagen (?)
Enthält u.a.: Tod des (N.N.) Coulot
Enthält u.a.: Einforderung von rückständigen Besoldungszahlungen durch den Kapitän Orgemont
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1363
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Wilhelm Amet, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Beckher, Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg, Lahr, Offemberg, Cabanes, Lahr
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1702
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1702
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1702