Gemälde
Badende Männer
Ausstellung — 1. Ausstellung — 1916.08.-1916.09. — Berlin
Ausstellung — German Impressionism and Expressionism — 1983.06.19.-1983.08.21. — Leicester
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1989.05.30.-1989.06.27. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber 1878-1915 - Zu früher Abschied vom Atelier — 1995.09.15.-1995.11.12. — München
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1995.12.17.-1996.03.03. — Speyer
Ausstellung — Die Sammlung Kohl-Weigand — 1998.11.08.-1999.02.28. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber - Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne — 2003.05.04.-2003.08.03. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber - Retrospektive 1878-1915 — 2015.03.21.-2015.06.05. — Saarbrücken
Ausstellung — 1916.06.21.-1916.07. — Frankfurt am Main
Ausstellung — 1916.04.22.-1916.05. — München
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1962.05.12.-1962.10.15. — Heidelberg
Ausstellung — Deutscher Künstlerbund - Von der Gründung 1904 bis zum Verbot 1936 — 1964.03.21.-1964.05.03. — Berlin
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1965.05.09.-1965.05.23. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1966.04.24.-1966.05.22. — Reutlingen
Ausstellung — Max Slevogt, Albert Weisgerber, Hans Purrmann — 1971.07.09.-1971.10.03. — Saarbrücken
Ausstellung — Sammlung Kohl-Weigand in ausgewählten Beispielen — 1980.05.17.-1980.06.08. — Saarbrücken
- Location
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken)
- Inventory number
-
KW 139 G
- Measurements
-
Höhe: 49,8 cm 68,6 cm [mit Rahmen]
Breite: 71,5 cm 89,2 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 6,5 cm [mit Rahmen]
- Material/Technique
-
Öl; Pappe
- Inscription/Labeling
-
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben — 1913 Composition mit nackten Männern
ovale Stempel [3fach]: Rückseite Pappe oben links
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben links — Grete Weisgerber
Bezeichnung: Rückseite Pappe unten — 405
Papieraufkleber mit schwarze Rand: Rückseite Pappe rechts — A. Weisgerber mit nackten Männern
Bezeichnung: Rückseite Pappe rechts — 68-50
kleiner Rundstempel: Rückseite Pappe oben rechts — Saarland Museum KW 139 G
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben rechts — 4
kleiner Rundstempel: Rückseite Pappe unten rechts — Saarland Museum KW 139 G mit weißem Inventarisierungskreuz
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum Kw 129 G mit weißem Inventarisierungskreuz
Papieraufkleber: Rückseite Rahmen oben rechts — 2./ von 3
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen oben rechts — Saarland Museum KW 139 G
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben Mitte — 4
Bezeichnung: Rückseite Rahmen links — echtgold
Bezeichnung: Rückseite Rahmen oben links — 90
Pappschild: Rückseite Rahmen oben — A307 BADENDE MÄNNER 1913 / Ö/L 53 x 73. Sammlung Franz josef kohl-Weigand, St. Ingbert.
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Kunstsalon Paul Cassirer, 1916, Katalog-Nr. 54
dokumentiert in: Kunstsalon Schames, 1916, Katalog-Nr. 59
dokumentiert in: Weisgerber, 1916, Katalog-Nr. 78
dokumentiert in: Imiela, Weber, 1961, S.102; Abbild-Nr. S. 103
dokumentiert in: Gerke, 1961, S. 80
dokumentiert in: Weisgerber, Heidelberg 1962, Katalog-Nr. 307
dokumentiert in: Hauck, 1962, S. 17
dokumentiert in: Purrmann, 1962, Abbild-Nr. S. 30
dokumentiert in: Deutscher Künstlerbund, 1964, Katalog-Nr. 176
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1965, Katalog-Nr. 27
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1966, Katalog-Nr. 15
dokumentiert in: Slevogt, Weisgerber, Purrmann, 1971, Katalog-Nr. 76
dokumentiert in: Ishikawa-Franke, 1978, S. 81, S. 115, S. 270; Abbild-Nr. 393; Katalog-Nr. 393
dokumentiert in: German Impressionism, 1983, Katalog-Nr. 8
dokumentiert in: Zu früher Abschied, 1995, S. 53
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1995, Abbild-Nr. S. 36
dokumentiert in: Schmitt/Uthemann, Kohl-Weigand, St. Ingbert 1998, Katalog-Nr. 51
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2003, Katalog-Nr. 35
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2015, S. 114; Abbild-Nr. S. 190; Katalog-Nr. 82
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2018, S. 30; Abbild-Nr. S. 30
- Classification
-
Malerei
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1913
- Event
-
Objektbewegung
- (who)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
- (where)
-
Saarbrücken
- (when)
-
1980 / 1982
- Delivered via
- Last update
-
26.01.2023, 1:50 PM CET
Data provider
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Weisgerber, Albert, 1878-1915
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
Time of origin
- 1913
- 1980 / 1982