Gemälde

Akte im Wald / Badende an einem Waldweiher

Ausstellung — Albert Weisgerber — 1959.10.15.-1959.11.30. — Kaiserslautern
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1962.05.12.-1962.10.15. — Heidelberg
Ausstellung — Max Slevogt, Albert Weisgerber, Hans Purrmann — 1971.07.09.-1971.10.03. — Saarbrücken
Ausstellung — Sammlung Kohl-Weigand in ausgewählten Beispielen — 1980.05.17.-1980.06.08. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber - Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne — 2003.05.04.-2003.08.03. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber - Retrospektive 1878-1915 — 2015.03.21.-2015.06.05. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber - Landschaft und Figurenbild — 2018.03.25.-2018.07.15. — Hausen ob Verena

Akte im Wald / Badende an einem Waldweiher, 1913 | Urheber*in: Bildarchiv Saarlandmuseum/Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Fotograf*in: Maaß, Raphael

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken)
Inventory number
KW 127 G
Measurements
Höhe: 81 cm 95 cm [mit Rahmen]
Breite: 66,5 cm 80,4 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 9,3 cm [mit Rahmen]
Material/Technique
Öl; Leinwand
Inscription/Labeling
Papieraufkleber — Badende an einem Waldweiher 1913 / Ö/L 80 x 66. Sammlung franz Josef Kohl-Weigand, St. Ingbert. / Unter dicht gereihten Laubbäumen vier Frauenakte an einem kleinen weiher. Im Vordergrund links eine stehende Rückenfigur mit tuch über dem linken Unterarm. Rechts davon ein liegender frauenakt; den Kopf auf die Rechte und gegen einen baumstamm gelehnt; Beine auf einem Tuch. Dahinter ein sitzender Rückenakt, den linken Arm um einen Baumstamm legend. Im Mittelgrund links ein nach halbrechts sitzender frauenakt. / Wahrscheinlich das im Nachlaßalbum (ohne foto) aufgeführte Bild "Badende C" mit Vermerk "8.9.1916 duisberg, Leverkusen." / Abb.: Deutsche Kunst und dekoration, Bd. 37, 1916, S.18; Sammlung Kohl-Weigand a.a.o. S. 149. / Ausgestellt: Pfalzgalerie kaiserslautern, 1959. Gedächtnisausstellung im Heidelberger Schloß 1962, nr. 303, S. 84. Sammlung Kohl-Weigand Titel: Badende an einem Waldweiher 1913
Bezeichnung: Rückseite Leinwand oben rechts — Grete Weisgerber
ovaler Stempel: Rückseite Leinwand oben rechts — Nachlass A. Weisgerber
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen oben links — Saarland Museum KW 127 G
Papieraufkleberrest: Rückseite Keilrahmen oben rechts
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Saarland Museum KW 127 G mit weißem Inventarisierungskreuz
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum KW 127 G mit weißem Inventarisierungskreuz
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen unten rechts — ...SS.K.G. ...nnen Sie unsere ... nikotinarme Marke schon? / saphir 4 Pfg / Orange 5 Pfg.
Etikett: Rahmen — A303 BADENDE AN EINEM WALDWEIHER 1913 / Ö/L 80 x 66. sammlung Franz Josef Kohl-Weigand, St. Ingbert.

Related object and literature
dokumentiert in: Deutsche Kunst, 38, 1916, Abbild-Nr. S. 18
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1959, Katalog-Nr. 88
dokumentiert in: Imiela, Weber, 1961, Abbild-Nr. S. 149
dokumentiert in: Weisgerber, Heidelberg 1962, Katalog-Nr. 303
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1965, Katalog-Nr. 25
dokumentiert in: Reutlingen, 1966, Abbild-Nr. 12
dokumentiert in: Slevogt, Weisgerber, Purrmann, 1971, Katalog-Nr. 74
dokumentiert in: Ishikawa-Franke, 1978, S. 115, S.271f; Abbild-Nr. 399; Katalog-Nr. 399
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2015, Abbild-Nr. S. 189; Katalog-Nr. 83
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2018, Abbild-Nr. S. 82

Classification
Malerei

Event
Herstellung
(who)
(when)
1913
Event
Objektbewegung
(who)
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
(where)
Saarbrücken
(when)
1980 / 1982

Delivered via
Last update
26.01.2023, 1:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1913
  • 1980 / 1982

Other Objects (12)