Gemälde

Sebastian im Walde / Gefesselter Sebastian / Gefesselter sebastian im Walde

Ausstellung — 1916 — München
Ausstellung — Albert Weisgerber - Retrospektive 1878-1915 — 2015.03.21.-2015.06.05. — Saarbrücken
Ausstellung — Kunstschaffen der Westmark — 1939.06.24.- — Wien
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1953.05.-1953.06. — München
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1962.05.12.-1962.10.15. — Heidelberg
Ausstellung — Albert Weisgerber und sein Kreis — 1969.09.30-1969.10.09. — Saarbrücken
Ausstellung — Träume vom Frieden - Begrabene Hoffnungen — 1982.05.05.-1982.07.05. — Recklinghausen
Ausstellung — Kunsträume — 1987.06.17.-1987.08.30. — Berlin
Ausstellung — Albert Weisgerber — 2003.05.04.-2003.08.03. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber 1878-1915 - Wege der Lebensfreude - Wege der Lebensklage — 2008.11.23.-2009.03.08. — Schweinfurt

Urheber*in: Weisgerber, Albert / Fotograf*in: Maaß, Raphael / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Saarlandmuseum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken), Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland
Inventarnummer
OE 28/626
Maße
Höhe: 160 cm 185,5 cm [mit Rahmen]
Breite: 111 cm 136 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 6,2 cm [mit Rahmen]
Material/Technik
Öl; Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Monogramm: im Bild unten rechts — WA [verschlungen] 1910
Rundstempel: Rückseite Leinwand unten rechts — [unleserlich]
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen oben links — Albert Weisgerber "Sebastian im Walde". Ölgemälde 1910 inv-nr. OE 28/626
Papieraufkleber gelb: Rückseite Keilrahmen oben — hasenkamp Ausstellung Ruhrfestspiele 1982 Träume vom frieden Begrabene Hoffnungen Recklinghausen Titel gefesselter Sebastian größe/material Öl/Lwd. künstler/Leihgeber Weisgerber Saarlandmuseum Saarbrücken (21) [Bleistift]
Papieraufkleber gelb: Rückseite Keilrahmen Mittelstück Mitte — hasenkamp Ausstellung/exhibition Kunstträume Berlin saarbrücken Leihgeber/lender Saarland Museum künstler/artist Albert Weisgerber Titel/title Gefesselter sebastian im Walde, 1910 Größe/Material 160 x 110 size/material Öl/Leinwand
Papieraufkleber mit blauem Rand und Zahnkante: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Nr. 141 Weisgerber Alb. "Sebastian" Saarlandmuseum saarbrücken
Metallschild: Rückseite Rahmen unten Mitte — F.G.Conzen seit 1854 Rahmen Düsseldorf
Bezeichnung: Rückseite Rahmen unten Mitte — 1990
Bezeichnung: Rückseite Rahmen unten rechts — St. M. 626
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Saarland Museum OE 28/626 mit weißem inventarisierungskreuz
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum OE 28/626 mit weißem inventarisierungskreuz

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Thannhauser, 1916, Katalog-Nr. 163
dokumentiert in: Deutsche Kunst, 1916/1917, Abbild-Nr. S. 15
dokumentiert in: Westmark, 1939, S. 57; Katalog-Nr. 141
dokumentiert in: Christoffel, 1950, Abbild-Nr. S. 77
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1953, Katalog-Nr. 45
dokumentiert in: Gerke, 1961, S. 76ff
dokumentiert in: Weisgerber, Heidelberg 1962, Katalog-Nr. 223
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1976, n. p.
dokumentiert in: Ishikawa-Franke, 1978, S. 240; Abbild-Nr. 299; Katalog-Nr. 299
dokumentiert in: Träume vom Frieden, 1982, Katalog-Nr. 143
dokumentiert in: Kunsträume, 1987, s. 107; Katalog-Nr. 9, S. 118
dokumentiert in: Apke, 2007, S. 182f; Abbild-Nr. S. 185
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2008, S. 108
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2003, Katalog-Nr. 26
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2015, S. 103; Abbild-Nr. S. 175; Katalog-Nr. 59
dokumentiert in: Sabine Franke, 2015, Abbild-Nr. S. 18

Klassifikation
Malerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1910
Ereignis
Objektbewegung
(wer)
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
(wo)
Saarbrücken
(wann)
1930

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 09:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1910
  • 1930

Ähnliche Objekte (12)