Urkunden

Joseph Wenzel Fürst zu Fürstenberg verleiht dem Kloster Weingarten für die Orte Hagnau, Kippenhausen und Frenkenbach die zur Grafschaft Heiligenberg gehörende Jurisdiktion und Regalien als Reichsafterlehen mit Ausnahme der Jurisdiktion über den Bodensee. Bei Lehensveränderungen muß ein Laudemium von 50 fl rh entrichtet werden. Den Lehenseid erstattet Freiherr Leopold von Lassollaye, fürstenbergischer Geheimer Rat und Hofkammerpräsident, als Lehensträger des Abts Dominicus [II. Schnitzer] von Weingarten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 253
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/292
fasc. 013 n. 01

Maße
37,3 x 64 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Donaueschingen

Aussteller: Joseph Wenzel Fürst zu Fürstenberg

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Ort
Bodensee
Donaueschingen VS
Frenkenbach : Kippenhausen, Immenstaad am Bodensee FN; Jurisdiktion
Hagnau am Bodensee FN; Jurisdiktion
Heiligenberg FN; Grafschaft
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN; Jurisdiktion
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1781 Juni 28 (den 28. tag des monats Junii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1781 Juni 28 (den 28. tag des monats Junii)

Ähnliche Objekte (12)