Urkunden

Martin Geringer zu Kippenhausen verkauft Willibald [Kobolt], Abt von Weingarten, für 83 fl Landswährung 1 1/2 Vierling Büzenstück Reben am Hochberg zwischen den Reben des Klosters Ottobeuren, die an andere Reben des Klosters und des David Günther grenzen. Das Grundstück gibt 10 Quart Wein Bodenzins an den Patron zu Immenstaad.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 461
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/547
00916

Maße
18,8 x 39,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Martin Geringer zu Kippenhausen

Empfänger: Willibald [Kobolt], Abt von Weingarten

Siegler: Johann Fridl, Amtsverwalter des Klosters Weingarten in der Vogtei Hagnau

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Fridl, Johann, Amtsverwalter
Geringer, Martin
Günther, David
Kobolt, Willibald; Abt zu Weingarten, -1697
Weingarten, Willibald Kobolt; Abt, -1697
Indexbegriff Ort
Hagnau am Bodensee FN; Amtsverwalter
Hagnau am Bodensee FN; Vogtei
Immenstaad am Bodensee FN; Patron
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN; Einwohner
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN; Flurstücke
Ottobeuren MN; Kloster

Laufzeit
1694 Februar 10 (den zehenden monnats tag Februarii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1694 Februar 10 (den zehenden monnats tag Februarii)

Ähnliche Objekte (12)